Inhaltsbereich

Unsere Ausbildungsberufe

Ob Kaufmann, Techniker oder Berufskraftfahrer – die Vielfältigkeit der Stadtwerke Halle-Gruppe spiegelt sich auch im Ausbildungsangebot wider. Wir sind nicht nur das größte kommunale Versorgungsunternehmen Sachsen-Anhalts, sondern auch einer der größten Ausbildungsbetriebe der Region mit ausgezeichneten Perspektiven für dich.

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Berufsbild
Anlagenmechaniker montieren Heizungs- und Belüftungsanlagen sowie Sanitärinstallationen. Dazu gehören unter anderem das Installieren von Wasser- und Luftversorgungssystemen sowie das Montieren von Sanitäranlagen. Anlagenmechaniker beraten Kunden und weisen sie in die Bedienung der Geräte bzw. Systeme ein.                                               

Voraussetzung
Für die Ausbildung brauchst du einen guten Schulabschluss und Engagement. Deine Eigenschaften zu mathematischem und logischem Denken, Interesse für technische Zusammenhänge, gute Allgemeinbildung sowie Spaß am Umgang mit Kunden sind gute Voraussetzungen eines Anlagenmechanikers für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.                              

Dauer und Ablauf
Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre. In dieser Zeit wechselst du zwischen betrieblicher und schulischer Ausbildung. Während deiner betrieblichen Ausbildung wirst du in den Tochterunternehmen der Stadtwerke Halle arbeiten und ausgebildet. Der Unterricht findet in einer entsprechenden Berufsschule statt.

Ausbildungsunternehmen
W+H Wasser- und Haustechnik GmbH

Infos zum Beruf auf einem Blick

Berufskraftfahrer (m/w)

Berufsbild
Berufskraftfahrer arbeiten im Güterverkehr oder in der Personenbeförderung. Sie transportieren Güter mit Fahrzeugen aller Art. Sie sind für die Übernahme- und Abfahrtskontrolle am Fahrzeug zuständig, überprüfen die technische Funktionsfähigkeit der Fahrzeuge und kontrollieren Ladung und Papiere.

Voraussetzung
Für die Ausbildung brauchst du einen guten Schulabschluss und Engagement. Deine Eigenschaften zu mathematischem und logischem Denken, Interesse für technische Zusammenhänge und Fahrzeuge, gute Allgemeinbildung sowie Spaß am Umgang mit Kunden sind gute Voraussetzungen eines Berufskraftfahrers.

Dauer und Ablauf
Die Ausbildung dauert drei Jahre. In dieser Zeit wechselst du zwischen betrieblicher und schulischer Ausbildung. Während deiner betrieblichen Ausbildung wirst du in den Tochterunternehmen der Stadtwerke Halle arbeiten und ausgebildet. Der Unterricht findet in einer entsprechenden Berufsschule statt.

Ausbildungsunternehmen
Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH

Infos zum Beruf auf einem Blick

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w)

Berufsbild
Elektroniker für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, Schalt- und Steueranlagen, Anlagen der Energieversorgung bis hin zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.

Voraussetzung
Für die Ausbildung brauchst du einen guten Schulabschluss und Engagement. Deine Eigenschaften zu mathematischem und logischem Denken, Interesse für technische Zusammenhänge, gute Allgemeinbildung sowie Spaß am Umgang mit Kunden sind gute Voraussetzungen eines Elektronikers für Betriebstechnik. 

Dauer und Ablauf
Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre. In dieser Zeit wechselst du zwischen betrieblicher und schulischer Ausbildung. Während deiner betrieblichen Ausbildung wirst du in den Tochterunternehmen der Stadtwerke Halle arbeiten und ausgebildet. Der Unterricht findet in einer entsprechenden Berufsschule statt.

Ausbildungsunternehmen

  • Energieversorgung Halle Netz GmbH,
  • Hallesche Verkehrs-AG,
  • Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH

Infos zum Beruf auf einem Blick

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w)

Berufsbild
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik beraten und betreuen Kunden bei der Durchführung von Serviceleistungen. Sie planen, installieren und nehmen elektrische Anlagen nach Kundenanforderungen in Betrieb, sie prüfen elektrische Schutzmaßnahmen und andere Sicherheitseinrichtungen, sie führen Inspektionen und Wartungsarbeiten durch, sie setzen Anlagen instand oder installieren Beleuchtungsanlagen, Antriebe, dezentrale Energieversorgungsanlagen, Schalt-, Steuer- und Regelungseinrichtungen.

Voraussetzung
Für die Ausbildung brauchst du einen guten Schulabschluss und Engagement. Deine Eigenschaften zu mathematischem und logischem Denken, Interesse für technische Zusammenhänge, gute Allgemeinbildung sowie Spaß am Umgang mit Kunden sind gute Voraussetzungen eines Elektronikers für Energie- und Gebäudetechnik. 

Dauer und Ablauf
Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre. In dieser Zeit wechselst du zwischen betrieblicher und schulischer Ausbildung. Während deiner betrieblichen Ausbildung wirst du in den Tochterunternehmen der Stadtwerke Halle arbeiten und ausgebildet. Der Unterricht findet in einer entsprechenden Berufsschule statt.

Ausbildungsunternehmen
W+H Wasser- und Haustechnik GmbH

Infos zum Beruf auf einem Blick

Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w)

Berufsbild
Fachangestellte für Bäderbetriebe beaufsichtigen und organisieren den Badebetrieb in Schwimm- und Freizeitbädern, betreuen die Badegäste und überwachen die technischen Anlagen. Auch das Erteilen von Schwimmunterricht gehört zu ihrem Aufgabengebiet.

Voraussetzung
Für die Ausbildung brauchst du einen guten Schulabschluss und Engagement. Deine Eigenschaften zu kundenorientiertem und organisatorischem Denken, körperliche Leistungsfähigkeit, gute Allgemeinbildung sowie Spaß am Umgang mit Gästen und Technik sind gute Voraussetzungen eines Fachangestellten für Bäderbetriebe.

Dauer und Ablauf
Die Ausbildung dauert drei Jahre. In dieser Zeit wechselst du zwischen betrieblicher und schulischer Ausbildung. Während deiner betrieblichen Ausbildung wirst du in den Tochterunternehmen der Stadtwerke Halle arbeiten und ausgebildet. Der Unterricht findet in einer entsprechenden Berufsschule statt.

Ausbildungsunternehmen
Maya mare GmbH & Co. KG, Bäder Halle GmbH

Infos zum Beruf auf einem Blick

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w)

Berufsbild
Fachinformatiker für Systemintegration konzipieren und realisieren komplexe IT-Systeme durch Einbindung von Hard- und Softwarekomponenten. Sie installieren und konfigurieren vernetzte IT-Systeme und nehmen sie in Betrieb. Ebenso beheben sie Störungen, präsentieren Systemlösungen, beraten und schulen Benutzer.

Voraussetzung
Für die Ausbildung brauchst du einen guten Schulabschluss und Engagement. Deine Eigenschaften zu mathematischem und logischem Denken, Interesse für technische Zusammenhänge, gute Allgemeinbildung sowie Spaß am Umgang mit Kunden sind gute Voraussetzungen eines Fachinformatikers für Systemintegration.

Dauer und Ablauf
Die Ausbildung dauert drei Jahre. In dieser Zeit wechselst du zwischen betrieblicher und schulischer Ausbildung in der Berufsschule. Während deiner betrieblichen Ausbildung wirst du in den Tochterunternehmen der Stadtwerke Halle und überbetrieblichen Ausbildungseinrichtungen arbeiten und ausgebildet. Der Unterricht findet in der entsprechenden Berufsschule statt.

Ausbildungsunternehmen
IT-Consult Halle GmbH

Infos zum Beruf auf einem Blick

Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w)

Berufsbild
Fachkräfte für Kreislauf- und Abfallwirtschaft sorgen dafür, dass Abfälle korrekt entsorgt und verwertet werden. Sie organisieren das Sammeln und Sortieren von Müll, führen ihn der Wiederverwertung zu und entsorgen ihn umweltschonend. Sie organisieren außerdem den Fahrzeugeinsatz der Müllabfuhr und optimieren die Touren.

Voraussetzung
Für die Ausbildung brauchst du einen guten Schulabschluss und Engagement. Deine Eigenschaften zu mathematischem und logischem Denken, Interesse für technische Zusammenhänge, gute Allgemeinbildung sowie die Fähigkeit zu eigenverantwortlicher Arbeit sind gute Voraussetzungen einer Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft.

Dauer und Ablauf
Die Ausbildung dauert drei Jahre. In dieser Zeit wechselst du zwischen betrieblicher und schulischer Ausbildung. Während deiner betrieblichen Ausbildung wirst du in den Tochterunternehmen der Stadtwerke Halle arbeiten und ausgebildet. Der Unterricht findet in einer entsprechenden Berufsschule statt.

Ausbildungsunternehmen
Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH

Infos zum Beruf auf einem Blick

Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w)

Berufsbild
Fachkräfte im Fahrbetrieb arbeiten im Fahrdienst und in den Kundenservicebereichen. Sie fahren im Schichtbetrieb Straßenbahn oder Bus und werden in den Betriebshöfen zur Planung der Straßenbahnein- und ausfahrten eingesetzt. In der Verkehrsleitstelle koordinieren sie den Straßenbahnverkehr bei Störungen und helfen Kunden und Fahrern bei auftretenden Problemen.

Voraussetzung
Für die Ausbildung brauchst du einen guten Schulabschluss und Engagement. Deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität, gute Allgemeinbildung sowie Interesse für technische Zusammenhänge sind gute Voraussetzungen einer Fachkraft im Fahrbetrieb. Darüber hinaus solltest du Spaß am Umgang mit Kunden sowie ein gutes Orientierungsvermögen mit Stadtkenntnissen besitzen.

Dauer und Ablauf
Die Ausbildung dauert drei Jahre. In dieser Zeit wechselst du zwischen betrieblicher und schulischer Ausbildung. Während deiner betrieblichen Ausbildung wirst du in den Tochterunternehmen der Stadtwerke Halle arbeiten und ausgebildet. Der Unterricht findet in einer entsprechenden Berufsschule statt.

Ausbildungsunternehmen
Hallesche Verkehrs-AG

Infos zum Beruf auf einem Blick

Fachmann für Systemgastronomie (m/w)

Berufsbild
Fachleute für Systemgastronomie organisieren alle Bereiche eines Restaurants. Sie betreuen und beraten Gäste, präsentieren und verkaufen Produkte, stellen die Einhaltung von Qualitätsstandards sicher, organisieren Arbeitsabläufe, planen den Personaleinsatz und vieles mehr.

Voraussetzung
Für die Ausbildung brauchst du einen guten Schulabschluss und Engagement. Deine Eigenschaften zu kundenorientiertem und organisatorischem Denken, Interesse am Umgang mit Nahrungsmitteln, gute Teamfähigkeit und körperliche Leistungsfähigkeit, gute Allgemeinbildung sowie Spaß am Umgang mit Gästen sind gute Voraussetzungen eines Fachmannes für Systemgastronomie.

Dauer und Ablauf
Die Ausbildung dauert drei Jahre. In dieser Zeit wechselst du zwischen betrieblicher und schulischer Ausbildung. Während deiner betrieblichen Ausbildung wirst du in den Tochterunternehmen der Stadtwerke Halle arbeiten und ausgebildet. Der Unterricht findet in einer entsprechenden Berufsschule statt.

Ausbildungsunternehmen
Maya mare GmbH & Co. KG 

Infos zum Beruf auf einem Blick

Gebäudereiniger (m/w)

Berufsbild
Gebäudereiniger säubern Innenräume und Außenfassaden unterschiedlicher Gebäude. Anhand eines von ihnen erstellten Arbeitsplans wählen sie zunächst alle Geräte und chemischen Mittel aus, die sie benötigen. Sie beurteilen Oberflächen bzw. Verschmutzungen und entscheiden sich anschließend für ein geeignetes Reinigungsverfahren.

Voraussetzung
Für die Ausbildung brauchst du einen guten Schulabschluss und Engagement. Deine Eigenschaften zu systematischem und planvollem Denken, eine gute körperliche Leistungsfähigkeit, Interesse für technische Geräte sowie die Fähigkeit zu eigenverantwortlicher Arbeit sind gute Voraussetzungen eines Gebäudereinigers.

Dauer und Ablauf
Die Ausbildung dauert drei Jahre. In dieser Zeit wechselst du zwischen betrieblicher und schulischer Ausbildung. Während deiner betrieblichen Ausbildung wirst du in den Tochterunternehmen der Stadtwerke Halle arbeiten und ausgebildet. Der Unterricht findet in einer entsprechenden Berufsschule statt.

Ausbildungsunternehmen
Service Gesellschaft Saale mbH

Infos zum Beruf auf einem Blick

Industriemechaniker (m/w)

Berufsbild:
Industriemechaniker stellen Geräte, Maschinen und Produktionsanlagen her, richten sie ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben. Industriemechaniker können in nahezu allen Wirtschaftszweigen tätig sein.

Voraussetzung
Für die Ausbildung brauchst du einen guten Schulabschluss und Engagement. Deine Eigenschaften zu mathematischem und logischem Denken, Interesse für technische Zusammenhänge, gute Allgemeinbildung sowie Spaß am Umgang mit Kunden sind gute Voraussetzungen eines Industriemechanikers.

Dauer und Ablauf
Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre. In dieser Zeit wechselst du zwischen betrieblicher und schulischer Ausbildung. Während deiner betrieblichen Ausbildung wirst du in den Tochterunternehmen der Stadtwerke Halle arbeiten und ausgebildet. Der Unterricht findet in einer entsprechenden Berufsschule statt.

Ausbildungsunternehmen

  • Energieversorgung Halle Netz GmbH,
  • Hallesche Verkehrs-AG,
  • Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH

Infos zum Beruf auf einem Blick

Kaufmann für Büromanagement (m/w)

Berufsbild
Kaufleute für Büromanagement erledigen kaufmännische und organisatorische Tätigkeiten innerhalb eines Betriebes. Sie arbeiten in vielen Bereichen von Buchhaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnung bis zum Personalbereich. Dabei achten sie darauf, dass die betrieblichen Informations- und Kommunikationsflüsse reibungslos funktionieren.

Voraussetzung
Für die Ausbildung brauchst du einen guten Schulabschluss und Engagement. Deine Eigenschaften zu mathematischem und organisatorischem Denken, Interesse für kaufmännische Zusammenhänge, gute Allgemeinbildung sowie Spaß am Umgang mit Kunden sind gute Voraussetzungen eines Kaufmannes für Büromanagement.

Dauer und Ablauf
Die Ausbildung dauert drei Jahre. In dieser Zeit wechselst du zwischen betrieblicher und schulischer Ausbildung. Während deiner betrieblichen Ausbildung wirst du in den Tochterunternehmen der Stadtwerke Halle arbeiten und ausgebildet. Der Unterricht findet in einer entsprechenden Berufsschule statt.

Ausbildungsunternehmen

  • Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH,
  • Energieversorgung Halle Netz GmbH,
  • Hallesche Verkehrs-AG

Infos zum Beruf auf einem Blick

Sportfachmann (m/w)

Berufsbild
Sportfachleute erledigen Organisations- und Trainingstätigkeiten innerhalb von Sport- und Freizeiteinrichtungen. Sie erarbeiten Konzepte für Sportangebote, beraten und betreuen Kunden, organisieren Veranstaltungen und führen Kalkulationen durch.

Voraussetzung
Für die Ausbildung brauchst du einen guten Schulabschluss und Engagement. Deine Eigenschaften zu organisatorischem Denken, Interesse für Sport und Fitness, deine ausgesprochen gute Teamfähigkeit und körperliche Leistungsfähigkeit, gute Allgemeinbildung sowie Spaß am Umgang mit Kunden sind gute Voraussetzungen eines Sportfachmannes.

Dauer und Ablauf
Die Ausbildung dauert drei Jahre. In dieser Zeit wechselst du zwischen betrieblicher und schulischer Ausbildung. Während deiner betrieblichen Ausbildung wirst du in den Tochterunternehmen der Stadtwerke Halle arbeiten und ausgebildet. Der Unterricht findet in einer entsprechenden Berufsschule statt.

Ausbildungsunternehmen
Maya mare GmbH & Co. KG 

Infos zum Beruf auf einem Blick

Duales Studium

Studium Betriebswirtschaft Diplom Kaufmann(-frau)

Berufsbild Du erwirbst ein fundiertes betriebswirtschaftliches Grundlagenwissen. Hierzu gehören u. a. Kenntnisse der betrieblichen Leistungswirtschaft , des Finanz- und Rechnungswesens sowie der Unternehmensführung.       

Voraussetzung Für das Studium gelten die allgemeinen Einschreibungsvoraussetzungen (allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife; Fachhochschulreife). Darüber hinaus solltest du ein Interesse an mathematischen Themengebieten haben und über Selbstdisziplin verfügen. Du musst in der Lage sein, Aufgaben selbstständig zu bearbeiten und dich außerordentlich gut selbst organisieren können. Die Koordination und Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Personen erfordert zudem eine gute Teamfähigkeit.

Dauer und Ablauf Die gesamte Ausbildung dauert acht Semester. Diese beinhaltet die Semester an der Hochschule und in den Semesterferien den betrieblichen Einsatz im Unternehmen. Du sammelst von Anfang an praktische Erfahrung, schließt in einem anerkannten Ausbildungsberuf ab und kannst so das theoretische Wissen praktisch anwenden. Während des gesamten Studiums erhältst du vom Unternehmen eine Ausbildungsvergütung.

Ausbildungsunternehmen Energieversorgung Halle Netz GmbH

Hochschule Hochschule Zittau-Görlitz

Ihr Ansprechpartner Dirk Grötzebauch Ausbildungsleiter Personalbereich der Stadtwerke Halle Stadtwerke Halle GmbH Bornknechtstr. 5 06108 Halle (Saale) Telefon: (0345) 581 - 2315 mailto: berufsausbildung@stadtwerke-halle.de

Informationen zum Studium und Beruf

Initiativ bewerben