Inhaltsbereich

Wir suchen einen

Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge (m/w/d)
Gut versorgt: innovativ, sicher, umweltfreundlich
Zuverlässig, vor Ort, rund um die Uhr
Mit Engagement unsere Stadt mitgestalten
  • Durchführung von Inspektionen, Wartungen, Instandsetzungs- und Instandhaltungsmaßnahmen an Fahrzeugen des KFZ-Fuhrparks und KOM für den aktuellen Linienbetrieb,
  • Durchführung von gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsprüfungen und Abgasuntersuchungen,
  • Bergung von havarierten KFZ, Beseitigung von Vandalismusschäden sowie Kleinreparaturen an KOM im Liniennetz,
  • Ausführung von De- und Montagearbeiten an Komponenten-, Baugruppen-, Geräte- und Systemen an Fahrzeugen (elektrisch-, elektromechanisch-, mechanisch-, hydraulisch),
  • selbstständige Störursachenermittlung und Wiederherstellung des Soll-Zustands in Fahr- und Leittechnik sowie aktueller ITCS Ausrüstungen an KOM,
  • selbstständige Aneignung und Kenntnisnahme der speziellen Wartungs- und Instandhaltungsvorgaben im Aufgabenbereich,
  • Betreuung, Anleitung und Führung der Auszubildenden und Praktikanten des Bereiches TF,
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Durchsetzung effektiver technologischer Ablaufprozesse in der Instandhaltung von Fahrzeugen,
  • Einhaltung der Vorgaben des Qualitätsmanagements und Mitwirkung am kontinuierlichen Verbesserungsprozess.
  • abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) oder Kfz-Elektriker (m/w/d) bzw. Kfz-Elektroniker für Nutzfahrzeuge/KOM (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation,
  • dem o. g. Aufgabengebiet angemessene Berufserfahrung,
  • Berechtigung zum Führen von Flurförderfahrzeugen wünschenswert,
  • anwendungssichere Kenntnisse in der EDV und Erfahrung im Umgang der Anwendung fahrzeugspezifischer Diagnosetechnik und Software wünschenswert,
  • anwendungssichere Kenntnisse von Schalt-und Stromlaufplänen sowie Kenntnisse vom Aufbau und Betrieb eines ITCS wünschenswert,
  • Berechtigung zur Durchführung von SP (Sicherheitsprüfung) und AU (Abgasuntersuchung),
  • Qualifizierung für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen (Modul I bis III) wünschenswert,
  • Führerschein Klasse C und CE.