
![]() | Gut versorgt: innovativ, sicher, umweltfreundlich |
![]() | Zuverlässig, vor Ort, rund um die Uhr |
![]() | Mit Engagement unsere Stadt mitgestalten |
Setze die Energiewende um und werden Teil eines hochmotivierten Teams. Arbeite in einem modernen Unternehmen und hilf mit, die Stadt Halle (Saale) mitzugestalten.
Zu Ihren Aufgaben gehören die:
- Verantwortung für den sicheren, hochverfügbaren Betrieb und der Administration des Verbundnetzleitsystems (Elt, Gas und Fernwärme) im Rahmen der NLS-Applikationen und implementierter IT- und OT-Systeme,
- Eigenverantwortliche Strategie und Projektierung bzw. Modellierung und Verwaltung der NLS-Prozessdatenmodelle,
- Verantwortung für die gesamte Strategie, Dokumentation und die kontinuierliche Verbesserung des Prozess- und IT-sicherheitstechnischen Betriebes (ISMS), sowie Teilnahme an zyklischen IT-Sicherheits- und SzA-Audits,
- kontinuierliche Betrachtung der gesetzlichen Anforderungen sowie fachbezogene ISO-Normen (BSI, EnWG und ISO27001) und erarbeitet Strategien zur bestmöglichen Umsetzung in der NLS-Infrastruktur,
- Administration diverser Monitoringsysteme zur ständigen Analyse von Betriebszuständen der NLS-Infrastruktur,
- leitet die Fehlersuche, Entstörung, Wiederinbetriebnahme und Dokumentation bei Störungen im Netzleitsystem,
- Gewährleistung und Unterstützung der lückenlosen Dokumentation aller Wartungsarbeiten, der Störgeschehen, des Ressourcenmanagements und von ggf. Auffälligkeiten (Anomalien) im Netzwerkverkehr,
- Überwacht und führt den Betrieb der Systeme unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten durch, analysiert die zum Einsatz kommenden Technologien und Materialien hinsichtlich ihrer Wirtschaftlichkeit,
- Verantwortung für die Budgetierung und die Umsetzungsorganisation von Maßnahmen im Rahmen der Jahres- und Mittelfristplanung, Organisation der Beauftragung und Leistungsabrechnung von Fremdfirmen,
- erarbeitet im Verantwortungsbereich Weisungen auf der Grundlage von relevanten Gesetzen, aktuellen technischen Regeln, Richtlinien und Vorschriften unter Berücksichtigung der Arbeitsschutzvorschriften,
- mitverantwortlich für die Sicherstellung der Fachkunde der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gruppe Infrastrukturmanagement.
Unsere Anforderungen an Sie:
- abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium (Master oder Diplom) in einer einschlägigen Fachrichtung, vorzugsweise auf dem Gebiet der Elektronik, Elektrotechnik, Informatik oder Informationstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation,
- dem o.g. Aufgabengebiet angemessene Berufserfahrung,
- fundierte und umfassende Kenntnisse im Kernaufgabengebiet, Strategie und Betrieb Netzleitsystem und der zugehörigen Infrastruktur,
- spezielle Kenntnisse in der Administration von Computerdomänen, Netzwerken sowie NLS-Applikationen,
- gute Kenntnisse des BSI- und Energiewirtschaftsgesetzes,
- gute Kenntnisse von Industrieprotokollen- und Normen (speziell IEC60870-5-104, ISO27001 und ISO27019),
- Strategie und Betrieb des Informations-Sicherheits-Management-Systems im Verantwortungsbereich,
- Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst,
- Bereitschaft zur regelmäßigen fachlichen Aus- und Weiterbildung und Teilnahme an Fachgremien,
- Führerschein Klasse B.
UNSER ANGEBOT:
- Loyalität & Kultur: vertrauensvolle Zusammenarbeit mit respektvollem Mit- und Füreinander
- Vergütung:
- attraktives Vergütungssystem (Tarifvertrag) mit Sonderzahlung und erfolgsabhängiger Vergütung
- Arbeitsgestaltung:
- flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
- Work-Life-Balance:
- 30 Tage Urlaub und Freizeitausgleich
- Entwicklungsmöglichkeiten:
- Weiterbildungen, Schulungen und Coachings
- Gesundheit & Vorsorge:
- vielfältige Beratungs-, Vorsorge- und Sportangebote, betriebliche Gruppenunfallversicherung und Altersvorsorge
- Weitere Benefits:
- Mobilitätszuschuss, Zuschuss zu Parkplatz, KiTa und Kantine, Fahrrad-Leasing usw.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 09.04.2025
Dann bewerben Sie sich bis zum 09.04.2025