Inhaltsbereich

Wir suchen eine

Annahmekraft Wertstoffmarkt (m/w/d)
Gut versorgt: innovativ, sicher, umweltfreundlich
Zuverlässig, vor Ort, rund um die Uhr
Mit Engagement unsere Stadt mitgestalten
  • fachliche Beratung von Kundinnen und Kunden, Lieferanten sowie Dienstleistungsunternehmen,
  • Empfang der Kundinnen und Kunden sowie Abwicklung der Abfallanlieferung, insbesondere Klassifizierung der Abfallart, Bestimmung der Menge, Zuweisung zur Entladestelle und Abrechnung,
  • Erfassung, Einsortierung und Verpackung von Schadstoffen sowie deren Dokumentation,
  • Annahme, Klassifizierung und Sortierung angelieferter Kunststofffraktionen sowie deren Dokumentation,
  • Beschriftung und Bereitstellung der Behältnisse zur Übergabe an den/die Entsorger/in sowie Erstellung weiterer notwendiger Begleitpapiere und deren Kontrolle,
  • Organisation der Lagerung, Bearbeitung und Umschlagsabwicklung und -leistung,
  • Organisation der Entsorgungen mit vertraglich gebundenen Entsorgern,
  • Ermittlung des Bedarfs notwendiger Verpackungsmaterialien, Transportkapazitäten einschließlich erforderlicher Arbeitsschutzkleidung,
  • Kontrolle der technischen Sicherheitseinrichtungen der Wertstoffmärkte und Dokumentation von Funktionsfähigkeit und Mängeln,
  • Kontrolle der Einsatzbereitschaft der Technik.
  • abgeschlossene kaufmännische oder gewerbliche Berufsausbildung, zzgl. einer chemischen Grundausbildung oder Fachkraft für Kreislauf und Abfallwirtschaft (m/w/d),
  • dem o. g. Aufgabengebiet angemessene Berufserfahrung,
  • Fachkundenachweis nach TRGS 520 sowie ADR Bescheinigung wünschenswert,
  • Maschinen- und Geräteführungsnachweis (Staplerschein),
  • Führerschein Klasse B.

Das haben wir für Sie im Angebot:

  • unbefristetes Arbeitsverhältnis und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz,
  • attraktive und zuverlässige Bezahlung nach TVöD, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und Jubiläumsprämie,
  • gute Work-Life-Balance mit 30 Urlaubstagen,
  • betriebliche Altersversorgung,
  • Fahrradleasing,
  • bezuschusste Kantine und Wasserspender am Standort,
  • Jobticket oder bezuschusstes Deutschlandticket,
  • betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement (u.a. Sport- und Massageangebote vor Ort),
  • Unterstützungsangebote durch awo lifebalance – Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen und Lebenslagencoaching,
  • betriebliche Gruppenunfallversicherung,
  • Pluscard Gesundheitskarte und Rabatt bei verschiedenen Online-Shops.