
Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik (m/w/d) FH Merseburg 2025
In der Wirtschaft steigt der Bedarf an Digitalisierung und Automatisierung kontinuierlich und somit auch der Bedarf an Wirtschaftsinformatikern (m/w/d). Absolventen (m/w/d) des Studienganges Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik (m/w/d) gestalten mit ihrem Know-how die Schnittstelle zwischen betriebswirtschaftlichen Bereichen und der IT. Im Zuge dessen stehen Aspekte, wie Verantwortungsbewusstsein und Kreativität stets im Fokus. Durch die Vermittlung der Grundlagen wirst Du in der Lage sein, eigenverantwortlich in den entsprechenden wirtschaftlichen Bereichen zu arbeiten und zukünftige Infrastrukturen aktiv mitzugestalten. Dir werden Inhalte und Wissen vermittelt, um innovative Lösungen zu finden und diese in den Arbeitsablauf mit zu implementieren. Als Absolvent (m/w/d) mit diesem Studienschwerpunkt leistest Du somit einen wesentlichen Beitrag zur Digitalisierung in der Stadtwerke Halle-Gruppe.
Vielfältige Studieninhalte: Was DU im Rahmen des dualen Studiums lernst.
- Betriebswirtschaftslehre
- Volkswirtschaftslehre
- Programmierung
- Informationsmanagement
- Recht
- Finanzen/Controlling
- Unternehmensführung
- und viele weitere Schwerpunkte.
Das bringst DU mit: Was wir uns von DIR wünschen.
- Zugangsvoraussetzungen: allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder vergleichbare Abschlüsse oder berufliche Qualifikation die als Hochschulzugang anerkannt wird,
- Du hast richtig Bock auf das duale Studium,
- Mathe und Informatik sind voll Dein Ding,
- Interesse bzw. Affinität für wirtschaftliche Sachverhalte,
- Du bist diszipliniert und verfügst über eine gute Organisationsfähigkeit,
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind für Dich selbstverständlich,
- Du bringst erste Erfahrungen im Umgang mit MS Office-Programmen mit (wünschenswert).
Zusatzleistungen und Benefits: Was DU dafür bekommst.
Eine ganze Menge! Die Stadtwerke Halle-Gruppe steht für eine vertrauensvolle Unternehmenskultur, die sich durch gegenseitigen Respekt, Leistungsfähigkeit und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie auszeichnet:
- Faires Gehalt: Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag, die mit jedem Ausbildungsjahr steigt,
- Bonuszahlung: Weihnachtsgeld,
- Work-Life-Balance: 38 Stunden Arbeit pro Woche,
- Genug Auszeit: 30 Tage Urlaub,
- Raum für Entwicklung: Trainings, Workshops & Schulungen,
- Job mit Zukunft: Aussichtsreiche Karrierechancen,
- Feelgood-Atmosphäre: Gesundheits- und Sozialberatung,
- Sicherheit und Fairness: Jugend- und Auszubildendenvertretung,
- Spaß im Team: Azubi- und Firmenevents,
- Praktische Ausstattung: Laptop, SWH-Softshelljacke und Arbeitskleidung.
So läuft DEIN Studium ab: Alle Fakten für DICH in Kürze.
- Bachelorstudium Wasserwirtschaft im Energiebereich - in der EVH GmbH oder der Energieversorgung Halle Netz GmbH, beides Tochterunternehmen der Stadtwerke Halle GmbH.
- Spannende Mischung aus Praxisphasen im Betrieb und Theoriestunden an der Fachhochschule Merseburg – so kannst Du das erlernte Wissen gleich im Unternehmen einbringen.
- Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester.
- Du erhältst eine faire Vergütung und sicherst zudem Deine Zukunft.
- Nach erfolgreichem Studium stehen Dir alle Türen offen: Wir planen langfristig mit Dir! Du hast Lust Dich später noch weiterzubilden? Gerne, Du entscheidest dies je nach Interessen und Fähigkeiten selbst.
Passt? Passt!
Dann bewirb Dich jetzt bei den Stadtwerken Halle mit Deiner vollständigen Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Praktikumsbeurteilungen) online über unser Bewerbungsportal unter www.karriere.swh.de. Wir freuen uns schon jetzt auf Dich!