Inhaltsbereich

Wir suchen
Diplom Automatisierung und Mechatronik 2024 (m/w/d)

Der Studiengang richtet sich an Interessierte mit Abitur/Fachhochschulreife, welche die Umsetzung neuartiger Möglichkeiten und die konsequente Weiterentwicklung aktiv mitgestalten und betreuen möchten. Der Studiengang richtet sich zudem an alle Interessierten mit Interessenschwerpunkt in der Elektrotechnik/Elektronik, der Informatik und/oder der Physik. Für das Studium gelten die allgemeinen Einschreibungsvoraussetzungen – eine allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife oder Zulassungstest ist die Voraussetzung für dieses Studium.

Du absolvierst während Deines Studienzeitraums abwechselnd Theoriephasen an der Hochschule Zittau/Görlitz und tauchst bei Deinem Praxispartner, einem Unternehmen in der Stadtwerke Halle-Gruppe, tief in die Praxis ein und kannst so theoretisches Wissen direkt und gezielt anwenden. Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester. Während des vierjährigen Studiums werden Dir die Grundlagen in Elektrotechnik (Mathematik, Physik, Mechanik, Messtechnik, Informatik usw.) vermittelt. Je nach Spezialisierung nach dem Grundstudium kannst Du ein Spezialgebiet wählen und Dein Wissen in einer Fachrichtung (Mechatronik – intelligente Systeme oder Energie und Automatisierung) vertiefen. Start Deines Studiums ist zum Wintersemester 2024 (ab Oktober). Wie alle dual Studierenden absolvierst Du Dein Studium bei uns in Vollzeit. Du schließt das Studium mit dem Diplom-Ingenieur (FH) der Automatisierung und Mechatronik mit 240 ECTS-Punkten ab.