Inhaltsbereich

Wir suchen unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Leiter Konzernfinanzmanagement (m/w/d)
Gut versorgt: innovativ, sicher, umweltfreundlich
Zuverlässig, vor Ort, rund um die Uhr
Mit Engagement unsere Stadt mitgestalten
  • (Weiter-)Entwicklung und Umsetzung einer gruppenweiten Finanzierungsstrategie,
  • Vorbereitung, Verhandlung, Abschluß und Umsetzung aller Finanzierungsverträge der kurz-, mittel- und langfristigen Konzernfinanzierung,
  • Durchsetzung und Überwachung von Vorgaben für das Finanzmanagement,
  • inhaltliche Weiterentwicklung aller Aktivitäten und Prozesse im Finanzmanagement,
  • Weiterentwicklung eines Ratingtools zur Steuerung der Finanzierungsfährigkeit,
  • Erarbeitung und Umsetzung einer Zinsrisikostrategie zur Steuerung des Zinsportfolios,
  • Verhandlung und Durchführung aller Finanztransaktionen,
  • Weiterentwicklung eines Monitorings zur Überwachung des Ausfallrisikos der Geschäftsbanken und Administration des gruppenweiten Cash Pooling und Disposition der Master-Konten,
  • Einführung und Weiterentwicklung eines geeigneten gruppenweiten Treasury-Management-Systems und Koordinierung und Durchführung der Kommunikation mit allen Finanzmarktpartnern und Steuerung der Geschäftszuweisung,
  • Weiterentwicklung einer mittel bis langfristigen Liquiditätsplanung unter Berücksichtigung der Liquiditätssicherung,
  • termingerechte Kostenstellenplanung und Kontrolle der Budgeteinhaltung,
  • Messung des Zinsrisikos, Überwachung der Limite und Berichterstattung (Risikoberichtswesen),
  • Implementierung eines internen Finanz-Berichtssystems,
  • Durchführung des Zahlungsverkehrs der Stadtwerke Halle GmbH,
  • fachliche und disziplinarische Führung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Team.
  • abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Fach-/Hochschulstudium (Diplom/Master) in der Fachrichtung „Finanzierung/Finanzwirtschaft und Accounting“ oder eine vergleichbare Qualifikation,
  • dem o. g. Aufgabengebiet angemessene Berufserfahrung,
  • sehr gute Kenntnisse finanzwirtschaftlicher Instrumente (z. B. Darlehen, Zinsderivate),
  • finanzmathematische Kenntnisse und Erfahrung mit dem Value-/Cashflow-at-Risk-Ansatz,
  • sicherer Umgang mit der Standardsoftware, SAP sowie Treasury-Management-Systemen.